
Florenz, 1944-68 Ermindo Pampaloni;
gefußte Urnenform und Haubendeckel mit Streulöchern und Türmchenknauf; Wandung mit Godronen geziert, die Ränder mit Palmblattfries; am Rand Feingehaltsangabe "800" und Provinzstempel "176 FI";
H16,5 cm; zus. 292 g